Tauchversicherung in Curacao
Tauchreisen Curaçao ist ein stolzer Partner von DAN Europa (Divers Alert Network Europe)und bietet Ihnen die erste Kurzzeit-Tauchversicherung, die speziell für Taucher im Tauchurlaub entwickelt wurde.
DAN ist eine internationale gemeinnützige medizinische und Forschungsorganisation, die sich für die Sicherheit und Gesundheit von Tauchern einsetzt. DAN Europe unterstützt und schützt alle Taucher durch das umfangreichste und zuverlässigste Netzwerk von Tauchärzten weltweit.
Tauchversicherung für Ihren Curacao-Tauchurlaub
Wenn Sie daran interessiert sind, dass Sie während Ihres Tauchurlaubs auf Curacao abgesichert sind, dann scrollen Sie nach unten, um mehr zu erfahren über DAN Europe und die verfügbaren Tauchversicherungspläne.
Gibt es eine Dekompressionskammer in Curacao?
HIER KLICKEN um mehr über die Dekompressionskammer im Curacao Medical Center zu erfahren.
DAN-Tauchkrankenversicherung
Speziell für den Seelenfrieden entwickelt
Das Divers Alert Network (DAN Europe) unterstützt und schützt Taucher und betreibt wissenschaftliche Forschung, um das Tauchen sicherer, zugänglicher und nachhaltiger für alle zu machen. Im Leben gibt es bei allem, was man tut, ein Risiko. Denken Sie daran: Es gäbe keine Versicherungen, wenn es keine Unfälle gäbe. Beim Tauchen gibt es zwar Risikofaktoren, aber mit der richtigen Ausbildung und Vorsichtsmaßnahmen können diese Risiken vermieden werden.
Wenn Sie also immer noch nicht überzeugt sind, dass eine Versicherung für Taucher eine Option und kein Muss ist, dann hier klicken?
DAN-Tauchmedizinische Pläne
Spezifischer kurzfristiger Versicherungsschutz für tauchbedingte Notfälle
Deckungsart, Deckungsumfang und Deckungsgrenzen
- Medizinische Notfallhilfe: Alarmzentrale und Management von medizinischen Notfällen 24/7 inklusive
- Medizinische Notfallbehandlung: Notfallbehandlung von DCI und tauchbedingten Verletzungen, einschließlich hyperbarer Therapie und Krankenhausaufenthalt (einschließlich erster tauchmedizinischer Notfalluntersuchung und hyperbarem Drucktest bei Verdacht auf DCI) - Bis zu € 50.000,00 / $60.000,00 USD
- Medizinische Evakuierung: Nur nach Tauchunfällen/Verletzungen. An die nächstgelegene geeignete Einrichtung (einschließlich DCI-Verdachtsfälle) - Bis zu € 50.000,00 / $60.000,00 USD
- Spezialisierte medizinische Behandlung: Notwendig nach einem Tauchunfall (frühe postakute Versorgung, einschließlich Rehabilitation und posttraumatische Stressbehandlung) - bis zu 30 Tage ab dem Datum des Vorfalls und immer in dem Land, in dem sich der Tauchunfall ereignet hat - Bis zu 1.500,00 € / $1.800,00 USD
- Ausgaben für Suche und Rettung: Nur folgende Tauchaktivität inkl. Höhlentauchen - Bis zu € 10.000,00 / $12.000,00 USD
- Zusätzliche Hotel- und Reisekosten: Bei Unterbrechung der Reisepläne infolge eines entschädigungspflichtigen Tauchunfalls - Bis zu € 1.000,00 / $1.200,00 USD
- Rückkehr zum Hotel und zum Urlaubsort: Nach medizinischer Evakuierung und Krankenhausaufenthalt als Folge eines Tauchunfalls - Bis zu 1.000,00 € / $1.200,00 USD
- Medizinische Repatriierung Rücktransport des sich erholenden Tauchers in das Land seines Wohnsitzes nach medizinischer Evakuierung und Krankenhausaufenthalt infolge eines Tauchunfalls - bis zu 50.000,00 € / $60.000,00 USD
- Rückführung des Verstorbenen Bei einem Tauchunfall - Bis zu € 50.000,00 Maximale Deckungssumme pro Einzelereignis € 50.000,00 / $60.000,00 USD
Versicherung für Taucher: Eine Wahl oder ein Muss?
Warum Geld für eine Tauchversicherung ausgeben? "Das wird mir nie passieren." Das sagten nicht Dutzende, nicht Hunderte, sondern Tausende von Menschen, die jedes Jahr von DAN Europe unterstützt wurden.
Es sind dieselben Menschen, die heute zu schätzen wissen, wie wichtig es ist, bei einem Anbieter versichert zu sein, der sich um sie kümmert, der zuverlässig ist und der darüber hinaus speziell von Fachleuten geschaffen wurde und über ein Netzwerk von Experten auf diesem Gebiet verfügt, die Ihnen zur Seite stehen. Manche Menschen entscheiden sich für eine Versicherung, weil dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder von ihrer Bildungseinrichtung verlangt wird.
Aber selbst wenn dies bei Ihnen nicht der Fall ist, ist eine Versicherung dennoch ein Muss? Sind die Vorteile Ihrer Versicherung erst nach einem Schadensfall spürbar?
Es versteht sich von selbst, dass jeder Vorfall, ob groß oder klein, finanzielle Konsequenzen nach sich zieht. Zu der emotionalen Belastung, die ein medizinischer Notfall mit sich bringt, kommt noch der Ärger mit dem, was danach kommt: Sie müssen sich vergewissern, dass Ihr Versicherer sofort für Sie da ist.
Die Garantie einer finanziellen Unterstützung ist beruhigend, aber noch beruhigender ist die Gewissheit, dass jemand da sein wird, der sich während der gesamten Zeit um Sie kümmert. Sie haben wahrscheinlich schon jemanden sagen hören, dass eine Versicherung zu kaufen ist wie "Seelenfrieden" zu kaufen.
Es handelt sich um eine "Just-in-Case"-Versicherung, die Ihnen in unvorhersehbaren Situationen mehr Sicherheit gibt. Das Kleingedruckte beim Abschluss einer Versicherung geht jedoch über den Seelenfrieden und die Garantie der Schadensregulierung hinaus. Der Service, den man wählt, setzt sich aus zwei Komponenten zusammen, nämlich aus den Leistungen vor und nach einem Schaden.