Dutch Caribbean Islands must be united, not divided
DCNA President, who invited the Royal Family to support the efforts of the DCNA for a joint approach and for cooperation and solidarity between all six Dutch Caribbean islands and the European Netherlands.
Erfolgreiches erstes persönliches Gipfeltreffen der Caribbean Shark Coalition
Die Caribbean Shark Coalition veranstaltete in St. Maarten ein erfolgreiches persönliches Gipfeltreffen zur Unterstützung des Schutzes von Haien und Rochen.
Caribbean Shark Coalition veranstaltet ersten Workshop für die Großregion Karibik
Die Karibische Hai-Koalition (CSC) wird vom 12. bis 16. September 2022 in St. Maarten den ersten regionalen Workshop veranstalten. Ziel dieses Workshops ist es, Schulungen vor Ort anzubieten und die langfristigen Ziele des Aufbaus von Kapazitäten für die Hai- und Rochenforschung zu unterstützen...
Langstachelige Seeigel: nicht in Schwierigkeiten, aber in Schwierigkeiten
MPA-Behörden in der niederländischen Karibik machen auf den aktuellen Zustand der Seeigelpopulation aufmerksam
Dringender Naturschutzbedarf in der niederländischen Karibik
Es ist wichtig, dass das Königreich alle sechs niederländischen Karibikinseln bei den notwendigen Plänen zum Schutz der Natur unterstützt.
Vorhersage des Korallenlaichs für Curaçao und die südliche Karibik
Das Caribbean Research and Management of Biodiversity (CARMABI) hat seinen Jahreskalender 2021 zur Vorhersage des Korallenlaichs für Curacao und die südliche Karibik veröffentlicht. Dieser Kalender spielt eine zentrale Rolle bei der Untersuchung der Fortpflanzungsbiologie der...
Curacao - Eine niederländische Koralleninsel in der Karibik
Für viele Inseln kam die Einsicht in die Notwendigkeit des Handelns zu spät, und die Riffsysteme sind zusammengebrochen. Die Folge sind Einbußen beim Tourismus und bei den Fischereieinnahmen, Überschwemmungen und eine Verschlechterung der Wasserqualität, die zu durch Wasser übertragenen Krankheiten...
Die einzigartige Unterwasserwelt von Curaçao entdecken
Curacao und seine einzigartige Unterwasserwelt zu entdecken, ist ein magisches Erlebnis aufgrund des 360-Grad-Kaleidoskops der Farben und des reichhaltigen Lebens.
Blue Marine Foundation lanciert neue Partnerschaft mit der niederländischen Karibik
Die Meeres-Wohltätigkeitsorganisation Blue Marine Foundation gewährt einen ersten Zuschuss von $90.000 für Meeresparks auf sechs niederländischen Karibikinseln. Damit werden Projekte wie der Schutz von Korallen und die Ausbildung junger Meeresranger finanziert.
Neue Naturparks in Curacao
Für das Jahr 2022 sind ein neuer Meerespark in East Point sowie die Eröffnung von zwei weiteren neuen Naturparks in Curacao geplant.
Seeigel-Workshop unterstützt die Wiederherstellung von Korallenriffen
Wenn in der niederländischen Karibik neben den Korallen auch Riffweidefische wieder angesiedelt werden, haben die Korallen eine größere Chance zu überleben. Der langstachelige Seeigel weidet die Algen ab, die wichtige Konkurrenten der Korallen sind. Durch die Schaffung von kahlem Substrat können die Seeigel...
Extra Budget für Natur in der niederländischen Karibik
Die Natur im karibischen Teil des niederländischen Königreichs befindet sich seit Jahren im Niedergang. An Land wurde die Natur durch Erosion und zunehmende Bebauung geschädigt, und unter Wasser sind die Riffe stark
aufgrund von Umweltverschmutzung und Klimawandel verschlechtert....
Dutch Caribbean Nature Alliance Highlights
Die Dutch Caribbean Nature Alliance hebt den wirtschaftlichen Wert der Natur hervor und erinnert uns daran, dass sie eine wichtige Quelle für wirtschaftliche Nachhaltigkeit ist.
Hai-Schutz in Curacao
Curaçao befindet sich an einem aufregenden und wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Verbesserung des Wohlergehens seiner menschlichen und marinen Gemeinschaften durch eine verbesserte Meerespolitik.
Dive Curaçao tritt der Caribbean Shark Coalition bei
Curaçao befindet sich an einem aufregenden und wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Verbesserung des Wohlergehens seiner menschlichen und marinen Gemeinschaften durch eine verbesserte Meerespolitik.
Wirtschaftliche Erholung in der Karibik - ohne Naturschutz nicht möglich
Es liegt auf der Hand, dass das Ausbleiben des Tourismus aufgrund der weltweiten COVID-19-Pandemie die karibischen Inseln kurzfristig vor eine Vielzahl wirtschaftlicher Herausforderungen stellen wird. Es liegt auf der Hand, dass der Einkommenserhebung, den Dienstleistungen...
Veränderungen der Fischpopulation in Curaçao im 20.
In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurden die historischen Aufzeichnungen über die Fischfänge in Curaçao zwischen 1905 und 2016 verglichen. Die Studie zeigt Verschiebungen sowohl bei den Fangmengen als auch bei der Artenzusammensetzung auf. Das Verständnis der Veränderungen in den Fischpopulationen wird helfen,...
Curacao als Schlüssel für den Schutz der Haie
Curaçao befindet sich an einem aufregenden und wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Verbesserung des Wohlergehens seiner menschlichen und marinen Gemeinschaften durch eine verbesserte Meerespolitik.