Karneval in Curacao - eine jährliche karibische Feier
Stellen Sie sich ein Fest vor, bei dem die ohnehin schon farbenfrohen Straßen Curaçaos erblühen und einem bunten Teppich aus Farben, Musik und ausgelassener Stimmung Platz machen. Traditionelle Musik trällert durch die Stadt, begleitet von feierlichem Geschwätz und den verlockenden Gerüchen lokaler Gerichte. Aufwendige Kostüme und ebenso aufwendige Festwagen ergänzen die Musik und die Fröhlichkeit, ebenso wie die Farben, die mit dem leuchtenden Türkis der Karibik konkurrieren. Dieses Fest ist Karneval.
Auch wenn es überall auf der Welt Karneval gibt, Curaçao ist die Heimat der größten und ältesten Karnevalsfeiern in der Karibik. Als eines der bestgehüteten Geheimnisse der südlichen Karibik ist Curaçao bisher unter dem Radar geblieben, ebenso wie seine reiche Karnevalssaison. Bis jetzt.
Machen Sie das Beste aus diesem alljährlichen karibischen Fest, indem Sie sich vor der Reise über alles informieren, was Sie wissen müssen.
Curacao Karneval Geschichte
Was heute die lebhafteste Zeit des Jahres in der südlichen Karibik ist, war einst ein traditioneller katholischer Ritus. Die Christen auf Curaçao praktizierten die "Carne Levale", bei der sie versprachen, in der Fastenzeit auf Fleisch zu verzichten. Im 19. Jahrhundert gingen diesem Brauch gemeinschaftliche Feiern voraus, die mit Maskenfesten und temperamentvollen Aufmärschen in privaten Clubs begannen.
Der Karneval in seiner heutigen Form setzte sich ab 1969 durch und führte zu Veranstaltungen im ganzen Monat vor Aschermittwoch.
Die spirituelle Mythologie taucht auch heute noch im Karneval in Form der beliebten Figuren auf. Angeführt wird der Umzug von der Karnevalskönigin, die im Geiste von Mutter Erde den Teilnehmern Fruchtbarkeit und Frieden schenkt. Ebenso beliebt sind der Prinz und Pancho, die den ausgelassenen Geist des Karnevals verkörpern.
Schließlich erwarten die Karnevalisten den "Bösewicht" der Saison, den Karnevalskönig oder König Momo, eine mit Stroh gefüllte Figur, die Unfruchtbarkeit, Sünden und Unglück symbolisiert.
Die wichtigsten Veranstaltungen des Karnevals von Curacao
Der Karneval dauert fast einen ganzen Monat, aber die bedeutendsten Momente konzentrieren sich auf zwei große Umzüge: Gran Marcha (die große Parade) und Marcha di Despedida (der Abschiedsmarsch).
Die Gran Marcha beginnt am Sonntag vor Aschermittwoch und ist so ausgelassen wie jede Karnevalsveranstaltung.
Während der Gran Marcha säumen Touristen und Einheimische gleichermaßen die Straßen, um den Umzug der kostümierten Tänzer und Darsteller zu bejubeln. Der Gran Marcha wird auch von den Karnevalsumzügen für Kinder und Jugendliche begleitet, was ihn zu einer freundlichen und familienfreundlichen Angelegenheit macht.
Der Marcha di Despedida läutet den Abschied von diesem jährlichen karibischen Fest ein, das am Vorabend des Aschermittwochs stattfindet. Die Wagen leuchten mit funkelnden Lichtern, während sie mit Momo im Schlepptau durch Curaçao ziehen. Momo wird dann um Mitternacht beim großen Finale der Parade und des Karnevals verbrannt.
Spüren Sie den Rhythmus von Curaçao während des Karnevals
Mit mehr als 35 bezaubernden Stränden, einem vielfältigen Erbe, das 55 verschiedene Kulturen umfasst, der Einstellung "Leben und leben lassen" und einer unvergleichlichen europäischen Architektur ist Curaçao eine der außergewöhnlichsten Inseln der Region.
Die Hauptstadt Willemstad - eine UNESCO-Weltkulturerbestätte - ist bekannt für ihre ikonische bunte Handelskade Kulisse sowie eine Reihe von Museen, Denkmälern, schmackhaften Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
Aber es ist die natürliche Schönheit von Curaçao, Unberührte Tauch- und Schnorchelplätze die bei Tauchern und Abenteuersuchenden sehr beliebt sind. Hinzu kommen die Strände, das idyllische Wetter und die Tatsache, dass die Insel am äußeren Rand des Hurrikan-Gürtels liegt, was sie wirklich zu einer Weltklasse-Insel macht. Tauch- und Urlaubsziel die sich im Herzen der niederländischen Karibik befindet.