Playa Porto Mari
Porto Mari Strand und Plantage
In der historischen Plantage PortoMari befindet sich einer der schönsten voll ausgestatteten Strände von Curacao - einschließlich PortoMari Sports, einem PADI-Tauchshop mit vollem Service. Das Tal am Playa Porto Mari (auch Porto Marie genannt) ist nicht nur einzigartig und vielfältig, sondern gehört auch zu den 10 besten Tauchplätzen auf Curacao.
Das "Tal" zwischen den beiden gesunden, parallel verlaufenden Riffen ist nur eine kurze Schwimmstrecke vom Ufer entfernt, wo Sie eine große Vielfalt an gesundem Meeresleben am Saumriff finden.
Dieses einzigartige Doppelriffsystem ist direkt vom schönen Sandstrand aus zugänglich, wo Sie durch die großen Schwärme von blauen Tangs und neugierigen Rüsselfischen kreuzen können, die die von Menschenhand geschaffenen Lebensraumkugeln im flachen Wasser erkunden.
Tipp für Reisende: "Playa PortoMari ist eine der vielen abgelegenen natürlichen Buchten von Williwood, umgeben von unberührter Natur. Die schöne weiße Sandbucht mit flachem und ruhigem Wasser hat eine einzigartige karibische Atmosphäre. Sie verfügt über einen Liegestuhlverleih, eine Strandbar/Restaurant, Toiletten, Sonnenschirme und Sie können sogar eine Massage buchen. Duschen, Umkleideräume und Schließfächer stehen zur Verfügung, so dass Sie sich (zumindest für einen Tag) keine Sorgen machen müssen." Klicken Sie hier um mehr zu erfahren.
Sie werden hier oft Fische sehen, die an anderen Tauchplätzen nur selten zu sehen sind - wie z. B. Paare von Kornettfischen, Ammenhaie und große Schulen von Kreolen-Lippfischen. Halten Sie die Augen offen nach gefleckten Adlerrochen auf dem sandigen Talboden und an der Spitze der Riffe.
In der Mitte der Bucht wurde eine Anlegeboje für Bootstauchgänge angebracht; dies ist ein guter Bezugspunkt, um Tauchgänge vom Ufer aus zu beginnen. Die Strömung und der Wellengang sind minimal; die Sicht ist in der Regel sehr gut, über 30 m (100 ft). An der Boje beträgt die Tiefe etwa 9 m (30 ft) und fällt zum ersten nahe gelegenen Riff auf 15 m (50 ft) ab. Wenn Sie geradeaus schwimmen, gelangen Sie über das erste Riff, dann zu einem sandigen Grund und schließlich zum zweiten Riff, das in etwa 18 m Tiefe beginnt.
Das Tal beherbergt viele bunte Riffbewohner: Kaiserfische, Papageienfische, Zackenbarsche, braune Chromis, Gelbschwanzschnapper, Drückerfische, Trompetenfische, Kornettfische, Meeresschildkröten, Langusten und Stachelrochen. Der Korallenbewuchs ist üppig und gesund.
Geschichte von The Plantation PortoMari
Die Plantage PortoMariDie Geschichte des 594 Hektar großen Gutes lässt sich bis ins Jahr 1684 zurückverfolgen, als die Regierung erstmals die Erlaubnis erteilte, dort Vieh zu halten. Das Landhaus wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaut, aber in den 1930er Jahren wurde es vom Blitz getroffen und brannte bis auf die Grundmauern nieder.
Seit dem Beginn der niederländischen Herrschaft in CuracaoDie geschützte Bucht von Playa Porto Mari galt als militärstrategisch wichtig für die Verteidigung der Insel. Im 18. Jahrhundert wurde auf dem Gipfel des Seru Caballe, einem Hügel an der Ostseite der Bucht, eine Festung errichtet.
Das 1742 als Fort PortoMari wiederaufgebaute Fort war mit 10 Kanonen (12 und 18 Pfünder) ausgestattet. Während der britischen Invasion von Curacao im Jahr 1805 war das Fort keineswegs auf der Höhe seiner Stärke.
Die Engländer eroberten das Fort, warfen die einzige verbliebene Kanone ins Meer, plünderten das Maschinenhaus und zerstörten die Batterie. Damit fiel der Vorhang für Fort PortoMari.
PortoMari spielte beim Sklavenaufstand von 1795 eine wichtige Rolle. Hier versammelten sich die Sklaven und es kam zu der berühmten Diskussion zwischen Tula und Pastor Schink. HIER KLICKEN um mehr über den Sklavenaufstand von 1795 auf Curaçao zu erfahren.