Rotfeuerfisch in Curaçao
Eine invasive Art kann eine Pflanze, ein Pilz, ein Land- oder Meerestier sein, das an einem bestimmten Ort nicht heimisch ist. Invasive Arten wie der Rotfeuerfisch sind in der Lage, sich in großer Zahl auszubreiten, und es wird angenommen, dass sie der Umwelt, der Wirtschaft und sogar der Gesundheit von Menschen und anderen Tieren großen Schaden zufügen.
Der Rotfeuerfisch (Pterois volitans und P. miles) ist eine invasive Art, die in den umliegenden Gewässern von Curacao seit 2009Das ist fast 25 Jahre nachdem sie 1985 vor der Küste Südfloridas eingeführt wurden. Rotfeuerfische stammen ursprünglich aus dem indopazifischen Raum, haben sich aber inzwischen in der Karibik, im Nordwestatlantik, im Südwestatlantik und im Golf von Mexiko gut etabliert.
Das Problem mit dem Rotfeuerfisch
Aufgrund der Geschwindigkeit, mit der sich diese Art ausbreitet, und der Art und Weise, wie sie sich negativ auf die einheimischen Fischgemeinschaften auswirkt, gelten sie heute als eine der größten Bedrohungen für die einheimischen Riffsysteme rund um die wunderschöne niederländische Karibikinsel Curacao.
Rotfeuerfische haben große giftige Stacheln, was sie zu einer schlechten Wahl für mögliche Raubtiere und auch für Menschen macht. Das Gift kann bei jedem, der gestochen wird, starke Schmerzen, Erbrechen, Kopfschmerzen und Atembeschwerden verursachen. Die einzige Möglichkeit, diese Schmerzen zu lindern, besteht darin, die betroffene Stelle in möglichst heißes Wasser zu tauchen, ohne die Haut zu verbrennen, und sie 60 bis 90 Minuten lang liegen zu lassen. Daher müssen bei der Jagd auf Rotfeuerfische besondere Schulungen und Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
Jagd auf Rotfeuerfische in Curacao
Obwohl das Speerfischen in den Gewässern um Curacao verboten ist, ist sich die PPC (Staatsanwaltschaft von Curacao) der verheerenden Auswirkungen des Rotfeuerfisches auf die Meeresumwelt bewusst. Sie sind sich auch der Dringlichkeit des Kampfes gegen diese invasive Art bewusst.
Im Jahr 2012 hat die PPC angekündigt dass sie organisierte Gruppen von Jägern innerhalb der Hoheitsgewässer NICHT strafrechtlich verfolgen würden, wenn die genehmigten Vorschriften eingehalten werden.
Auch heute noch geht der Kampf gegen den Rotfeuerfisch weiter und fordert die Jäger heraus, die ihre Freizeit opfern, um weitere Schäden an den Riffen und damit auch an der lokalen Wirtschaft zu verhindern. Es gibt viele organisierte Gruppen und Tauchschulen die vermitteln, wie man sicher nach Rotfeuerfischen sucht und sie fängt, ohne das umliegende Riff zu stören oder zu schädigen. Bestimmte Tauchschulen Sie lernen auch, wie man die Stacheln vorsichtig entfernt und den Fisch zubereitet, was ihn zu einer perfekten Mahlzeit für jeden Fischliebhaber macht.
Durch Rotfeuerfische verursachte Schäden
Obwohl diese invasive Art absolut faszinierend zu beobachten ist und anmutig durch das Wasser zu gleiten scheint, richten Rotfeuerfische in den Riffen rund um Curacao unermesslichen Schaden an. Sie haben sich mühelos an diese Umgebung angepasst und locken mit ihren leuchtend bunten Körpern Jungfische an, die ihnen als perfekte Mahlzeit dienen.
Die schiere Anzahl der Rotfeuerfische, die andere Fischarten fressen, ist so groß, dass dies das gesamte Unterwasser-Ökosystem beeinträchtigt. Diese Fische würden sich sonst vom Riff ernähren und es gesund erhalten und kontinuierlich wachsen lassen.
Rotfeuerfisch wird in Curaçao zu einer nachhaltigen Industrie
Der Rotfeuerfisch hat viele negative Seiten, aber es gibt auch eine sehr positive: Er ist eine nachhaltige Industrie!
Die "Spear to Fork"-Mentalität ist geboren!
Zahlreiche Restaurants auf Curaçao, wie das Sol Food in Westpunt, das Iguana Cafe in der Innenstadt von Willemstad und das Pirate Bay in Piscadera, bieten jetzt Rotfeuerfisch an. Die steigende Nachfrage der Verbraucher ist auf seinen köstlichen Geschmack und seinen hohen Nährwert (hoher Omega-3-Gehalt) zurückzuführen.
Das Fleisch kann für eine ganze Reihe von Gerichten verwendet werden, z. B. für Beignets, Tacos, Ceviche oder einfach in der Pfanne gebraten und mit Zitrone beträufelt.



Innovation macht den Weg frei!
Ein weiteres wunderbares Beispiel ist Lisette Kreus, eine leidenschaftliche Taucherin und Inhaberin von Rotfeuerfisch Karibik. Wie viele andere Unternehmen auch, wurde das Konzept von Lionfish Caribbean ursprünglich entwickelt, um sich auf die Ausbildung und sichere Jagdpraktiken zu spezialisieren. Es entwickelte sich jedoch schnell zu etwas viel Größerem. Neben dem Unterricht verkauft Lisette ihren Fang an viele örtliche Restaurants, organisiert coole kulinarische Veranstaltungen und stellt wunderschönen Schmuck aus Rotfeuerfischflossen her!
Gefährlich schön und köstlich
Wenn Sie Rotfeuerfische nicht regelmäßig sehen, werden Sie beim Schnorcheln oder Tauchen sofort in ihren Bann gezogen. Die leuchtend roten, weißen und schwarzen Tarnmuster auf dem Schwanz des Rotfeuerfisches, gemischt mit den durchsichtigen Stacheln. Die Einzigartigkeit des Schmucks garantiert fast, dass man Sie fragen wird, woher Sie ihn haben.
Dies bietet die perfekte Gelegenheit, die Auswirkungen dieser invasiven Art in der Karibik zu erläutern und das Bewusstsein für diese Problematik zu schärfen.
"Tauchen Sie ein"... und machen Sie Curaçao zu Ihrem nächsten Ziel! Die Rotfeuerfische warten schon!
Besuchen Sie Tauchreisen Curaçao für weitere Informationen.
Artikel geschrieben von Torben Lonne, Gastautor und Redakteur von Tauchen.in Zeitschrift.