Curaçao Tauchen Nachrichten Nachrichten zum nachhaltigen Tauchtourismus

Stoppen Sie die illegale Wiederherstellung von Korallen in Curaçao

Es ist an der Zeit, das zu schützen, was wir in Curacao lieben

Fakten über die illegale Wiederherstellung von Korallen

Seit einiger Zeit ist Hans Pleij - der Geschäftsführer von "CURious 2 Dive NVUnter dem Namen "Reef Restoration Team Curaçao" leitet das Unternehmen ein illegales Projekt zur Wiederherstellung von Korallen am Tugboat Beach in der Caracasbaai.

Die obige Aussage ist WAHR und basiert nicht auf Voreingenommenheit, Gerüchten oder Mutmaßungen! Es ist eine TATSACHE, die von Quellen der Regierung von Curaçao bestätigt wurde, dass weder Hans Pleij, CURious 2 Dive, noch das sogenannte "Reef Restoration Team Curaçao" in ihrem Besitz eine von der Regierung ausgestellte Genehmigung zum Sammeln von Korallenfragmenten, zum Bau und zur Installation von Unterwasserstrukturen zum Zweck der Korallenvermehrung oder zum Auspflanzen von Korallen in die Saumriffe von Curaçao haben.

"Um es klar zu sagen: DIESE TÄTIGKEITEN SIND AUSDRÜCKLICH VERBOTEN (d.h. strafbar), basierend auf der Curacao Reef Ordinance 1976 Nr. 48 und den National Foundations for Nature Management (Art. 8)".

Der Regierung von Curaçao ist bekannt, dass es seit einiger Zeit illegale Baumschulen und "Plantagen" gibt. Die zuständigen Behörden (Küstenwache - Tel.: 913, Umweltinspektor(en)) sind jedoch nicht richtig dagegen vorgegangen, da diese Behörden nicht für Unterwassereinsätze ausgerüstet sind.

Illegale Korallenaufforstung in Curacao | Dive News Curaçao
Das Reef Restoration Team Curaçao arbeitet mit Staghorn, Schwämmen und Gorgonien

Mission erfüllt

Artikel-Update: 23. August 2021

"Bryan Horne und der frühere Minister Steven Martina geben an, dass die richtigen Genehmigungen jetzt erteilt wurden. Pol Bosch, Projektkoordinator von Reef Renewal Curacao, gibt ebenfalls an, dass sie alle richtigen Genehmigungen für die Wiederherstellung der Korallen haben."

Quelle: Caribisch Netwerk - "Marie Pampoen Korallengärten zerstört"

In diesem Sinne und mit dem Wissen, dass es in Curaçao gut etablierte und LEGALE KORALLENWIEDERHERSTELLUNGSPROJEKTE gibt, die über jahrelange Daten und Erfahrungen verfügen, wie z.B. SECORE International und Rifferneuerung Curacao...

WARUM besucht Minister Steven Martina vom Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung dieses illegale Korallenaufforstungsprojekt?

"Heute hatten wir den Wirtschaftsminister "Steven Martina" am Tugboat Beach zu Gast. Speziell für die bessere Gärtnerei und um seine Gedanken über Tourismus, Nachhaltigkeit und den Öko-Weg zu äußern."

"Er tauschte sogar seine Kleidung gegen den Badeanzug und ging zum Schnorcheln in die Aufzuchtstation. Er wollte alles sehen, die Auspflanzung der Korallen und die Neubepflanzung der Schwämme. Er war sehr glücklich über diese öffentliche Initiative von mir und CURious 2 DIVE." Quelle: Facebook-Post von Hans Pleij

Curacao ist im Wandel - aber die Reaktion ist langsam

Derzeit ist die Regierung von Curaçao dabei, ein Protokoll für die Vermehrung und Auspflanzung zu erstellen, wobei diese unter bestimmten strengen Bedingungen und mit einer staatlichen Lizenz erfolgen kann.

In der Zwischenzeit muss die Regierung jedoch klären, wie sie ausgerüstet werden können, um im Falle einer Anzeige wegen einer angeblichen Straftat unter Wasser zu operieren! Herr Martina hat diese illegale Initiative nun aus erster Hand erfahren.

Illegale Korallenaufforstung in Curacao | Dive News Curaçao
Curaçao's Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Herr Steven Martina am Tugboat Beach.

Über CURious 2 Dive und CASHA

Die Verband der Apartments und kleinen Hotels von Curaçao (CASHA) auf ihrer Website eindeutig zu, dass CURious 2 Dive als ein CASHA-Mitgliedist "in vollem Umfang mit den Anforderungen unseres Qualitätszeichens konform".

Interessanterweise müssen "CASHA-Mitglieder die lokalen Gesetze und Vorschriften von Curaçao vollständig einhalten, um sich für eine Mitgliedschaft zu qualifizieren."

Auf der CASHA-Website heißt es dazu: "Wir arbeiten mit spezialisierten Institutionen zusammen, um jährliche Sicherheits- und Qualitätsinspektionen und -überprüfungen bei allen unseren Mitgliedern durchzuführen. Alle CASHA-Mitglieder müssen mindestens die festgelegten Qualitäts- und Sicherheitsstandards einhalten, aber auch aktiv an deren Verbesserung arbeiten.

Stoppen Sie die illegale Korallenaufforstung und schützen Sie, was wir in Curaçao lieben

Miles Mercera, der ehemalige Präsident und CEO der CHATA (Curaçao Hospitality and Tourism Association), sagte einmal: "Der Beitrag der Tauch- und Schnorchelindustrie zu unserer Wirtschaft ist enorm: Wir müssen alle Möglichkeiten nutzen, die diese Industrie zu bieten hat. Wir schlagen vor, Curaçao auch als Tauchziel zu fördern. Es gibt immer noch viele Menschen, die sich der unterseeischen Pracht unserer Insel nicht bewusst sind. CHATA möchte die Bemühungen und den Beitrag der Tauchanbieter zu unserer Wirtschaft hervorheben. Es ist wichtig, die Tauchplätze zu schützen und ein nachhaltiges Wachstum dieser Branche zu gewährleisten. Genauso wie die Betreiber an Zertifizierungsprogrammen teilnehmen, um ihr Dienstleistungsniveau zu erhöhen, fordert die CHATA die Regierung auf, Initiativen und Gesetze zu entwickeln, die die Position der Tauchanbieter verändern und stärken. Wie die jüngsten Studien gezeigt haben, ist der Beitrag der Curaçao Tauchindustrie für die Wirtschaft von Curaçao von großem Wert ist".

Wirtschaftlicher Wert von Korallenriffen

Dabei sind die 104 Quadratkilometer extrem artenreicher Korallenriffsysteme, die die Insel Curacao umgeben, von immense wirtschaftliche Bedeutung. Weltweit stellen Korallenriffe Güter und Dienstleistungen im Wert von $375 Mrd. USD bereit, davon $130 Mrd. USD im Küstentourismus. Dennoch belaufen sich die geschätzten Gesamtinvestitionen in die Bewirtschaftung und Erhaltung der Korallenriffe weltweit auf ca. $350 Millionen USD. Das bedeutet, dass von $100 US-Dollar, die die Tourismusindustrie in Küstengebieten erwirtschaftet, nur etwa $0,27 US-Dollar in die Bewirtschaftung und Erhaltung von Meeresschutzgebieten fließen.

Beschützen, was wir lieben

Ohne eine angemessene Ausbildung und wissenschaftliche Überwachung schaden illegale Initiativen zur Wiederherstellung von Korallen wie das Projekt von Hans Pleij - trotz ihrer positiven Absichten - der Umwelt und schaffen einen gefährlichen Präzedenzfall, dem andere folgen können, einschließlich lokaler und internationaler Anerkennung.

Bleiben diese illegalen Aktivitäten unkontrolliert, können sie den guten Ruf seriöser Organisationen zur Wiederherstellung der Korallenbestände ernsthaft schädigen, langfristige Finanzierungsmöglichkeiten verhindern und Zweifel an der globalen Gemeinschaft wecken. Curaçaos Engagement für seine langfristige nachhaltige Entwicklung und seine Tourismusziele.

Illegale Korallenaufforstung in Curacao | Dive News Curaçao
Schützen, was wir lieben - es gibt KEINEN PLAN B!

Besonderen Dank an Naturbilderfilme für dieses epische Köderballbild, das das Gefühl der Natur unterstreicht!

Die Zeit für unverhohlenes Cowboyverhalten muss einfach ein Ende haben. Die Haltung, sich im Nachhinein zu entschuldigen, anstatt von vornherein um Erlaubnis zu bitten, muss aufhören, wenn wir das, was wir lieben, für die Zukunft unserer Insel schützen wollen.

Machen Sie es richtig oder lassen Sie es ganz bleiben.

Tauchreisen Curaçao

Tauchreisen Curacao | Curacao-Tauchurlaubs-Pakete
1% der jährlichen Nettoeinnahmen von Dive Travel Curaçao werden an Reef Renewal Curaçao gespendet, damit sie in die Wiederherstellung der Korallen für die Zukunft von Curaçao investiert werden können
Beliebteste 2022 Curaçao Tauchnachrichten | Tauchnachrichten Curaçao
Curaçao Tauchen Nachrichten
Beliebteste Curaçao-Tauchnachrichten von 2022
Curaçao ist eine der besten Tauchdestinationen der Karibik für 2023
Curaçao Tauchen Nachrichten
Curaçao ist eine der besten Tauchdestinationen in der Karibik für 2023
Curaçaos Tauchtourismusveranstalter werden Green Fins Mitglieder
Curaçao Tauchen Nachrichten Nachrichten zum nachhaltigen Tauchtourismus
Curaçaos führende Anbieter von nachhaltigem Tauchtourismus werden Green Fins Mitglieder

Urheberrechtlich geschütztes Bild