Curaçao Tauchen Nachrichten Nachrichten zum nachhaltigen Tauchtourismus

Hai-Schutz in Curacao

Rettung von Haien in der Karibik

Noch vor fünfzehn Jahren waren Haie, die Spitzenprädatoren der marinen Ökosysteme, in den Küstengewässern der Karibik weit verbreitet. In den letzten Jahren jedoch sind Haibegegnungen beim Tauchen, Schnorcheln und Fischen zu einer Seltenheit geworden. Der Rückgang dieser wichtigen Arten ist kein Einzelfall in der Karibik. Weltweit sind die Haipopulationen durch Überfischung rapide zurückgegangen und bedrohen die Gesundheit der Korallenriffe und der Ökosysteme im offenen Meer, die sie erhalten.

Um diesem Trend entgegenzuwirken und ein Beispiel für die Region zu setzen, setzte sich die St. Maarten Nature Foundation 2011 erfolgreich für ein Verbot des Fangs und Tötens von Haien und Rochen in den Hoheitsgewässern um St. Maarten ein. In den letzten drei Jahren wurden in der Region Aktionspläne zum Schutz der Haie auf den Bahamas, in Honduras und Venezuela umgesetzt.

Allerdings gibt es bei allen Beteiligten erhebliche Herausforderungen. Diese Herausforderungen müssen überwunden werden, um die Schäden, die den Korallen- und Fischgemeinschaften zugefügt wurden, rückgängig zu machen. Leider war das bis vor kurzem nicht der Fall, Curaçao hat nicht aktiv die notwendigen Schritte unternommen, um eine Kultur zu kultivieren, die seine Meeresressourcen zum Wohle seiner Bevölkerung jetzt und in Zukunft schützt. ABER, das soll sich jetzt ändern! Curaçao hat sich verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen und Mittel für die UN-Agenda 2030 zugesagt. 

Curacao Agenda 2030

Curaçao - Agenda 2030 der Vereinten Nationen

Die Regierung von Curaçao hat sich verpflichtet, eine Vision von nachhaltigem und gemeinsamem Wohlstand zu verwirklichen, die die Umsetzung folgender Maßnahmen umfasst 6 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs), die Teil der größeren Agenda 2030 der Vereinten Nationen sind.

SDG #14: Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Ozeane, Meere und Meeresressourcen für eine nachhaltige Entwicklung

Die Weltmeere - ihre Temperatur, Chemie, Strömungen und ihr Leben - sind der Motor globaler Systeme, die die Erde für die Menschheit bewohnbar machen. Wie wir mit dieser lebenswichtigen Ressource umgehen, ist für die Menschheit als Ganzes und zum Ausgleich der Auswirkungen des Klimawandels von entscheidender Bedeutung.

Die SDGs zielen darauf ab, Meeres- und Küstenökosysteme nachhaltig zu bewirtschaften und vor Verschmutzung zu schützen sowie die Auswirkungen der Ozeanversauerung zu bekämpfen. Die Verbesserung des Schutzes und der nachhaltigen Nutzung von Meeresressourcen durch internationales Recht wird ebenfalls dazu beitragen, einige der Herausforderungen, mit denen unsere Ozeane konfrontiert sind, zu entschärfen.

VISIT Curaçao 2030 für weitere Informationen

Entmystifizierung und Lösung des Geheimnisses der Haie in der niederländischen Karibik

Durch die Unterstützung von die niederländische Postcode-LotterieDie niederländische Karibik ist Vorreiter bei der Einrichtung eines regionalen Haischutzgebiets, das das größte überflutete Korallenriff-Atoll der Welt, die Saba-Bank, sowie die gesamte niederländische ausschließliche Wirtschaftszone umfasst.

Die Unterstützung der Öffentlichkeit für den Schutz der Haie ist entscheidend für eine erfolgreiche Sensibilisierung, Politik, Gesetzgebung und Vorschriften. Daher ist die größte Komponente des Projekts eine globale Kommunikations- und Öffentlichkeitskampagne, die für den Schutz der karibischen Haie wirbt.

Diese Kampagne umfasste unter anderem einen Dokumentarfilm über die Haie der Saba-Bank und der benachbarten niederländischen Karibikinseln sowie eine Satellitenkennzeichnung, die es Forschern, Wissenschaftlern, Pädagogen und der breiten Öffentlichkeit ermöglicht, die Haiwanderung um die regionalen Inseln in Echtzeit zu verfolgen.

Haie gelten weltweit als eine charismatische Spezies, und ihre Notlage hat weltweit viel Aufmerksamkeit erregt. Wenn es jedoch um Haischutzgebiete geht und eine Organisation wie NPL und ihre Kunden daran beteiligt sind, wäre dies eine der bisher einzigartigsten Kooperationen für den Schutz eines Spitzenraubtiers, nicht nur regional, sondern auch weltweit.

Als Spitzenprädatoren regulieren Haie das natürliche Gleichgewicht der Ökosysteme unserer Ozeane.

Schutz der Haie von Curacao | Tauchen auf Curacao
Foto von Jim Abernethy, DCNA

Indem sie alte, schwache oder kranke Beutetiere jagen, ermöglichen sie es nur den von Natur aus fitteren Tieren, sich fortzupflanzen und so die Beutepopulation in gutem Zustand zu halten.

Überall auf der Welt spielen Haie eine immer wichtigere Rolle in der Wirtschaft von Inseln, da sie eine wichtige natürliche Attraktion für ökologische Freizeitgestaltung und Tourismus darstellen. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass ein einziger Hai einen durchschnittlichen touristischen Wert von 2,64 Mio. US$ darstellen kann. Daher ist der Schutz der Haie weltweit auf dem Vormarsch, auch in der Karibik.

Karibische Hai-Koalition

Lanciert, um Ausbildung, Wirkung und Zusammenarbeit im Bereich des Haischutzes im Großraum Karibik zu fördern

Die Dutch Caribbean Nature Alliance (DCNA) und Beneath the Waves (BTW) und haben die Caribbean Shark Coalition (CSC), eine innovative, neue Plattform wichtige Akteure, Forscher, Regierungen und Geldgeber zusammenzubringen, um die Zusammenarbeit zu verbessern und die Auswirkungen von Wissenschaft und Politik im gesamten karibischen Großraum zu vergrößern.

Die Karibik spielt eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung des globalen Ziels, bis 2030 30% der Weltmeere zu schützen. Im Rahmen dieser Vision verfolgt das CSC drei Hauptziele, die durch gemeinsame Arbeit und Projekte der CSC-Mitglieder verwirklicht werden sollen. Erstens wird das CSC die Zusammenarbeit bei der Erforschung von Haien und Rochen, der Politik und dem Aufbau von Kapazitäten für den Schutz unter den Beteiligten fördern und Möglichkeiten für den Wissenstransfer und die Datensynthese bieten.

Der CSC wird auch untersuchen, wie grenzüberschreitende Schutzmaßnahmen getroffen werden können, um die langfristige Gesundheit der Hai- und Rochenpopulationen besser zu schützen. Schließlich will der CSC eine nachhaltige Zukunft für diese Arten und die von ihnen abhängigen menschlichen Existenzen fördern, indem er lokale Unternehmen, Interessengruppen und Privatunternehmen einbezieht.

Die Karibische Hai-Koalition ist ein konzertierter regionaler Ansatz im weltweiten Bemühen um die Rettung von Haien und ist eines der fünf großen Hai-Schutzprojekte, die weltweit laufen und zu denen auch das PADI AWARE Stiftung.

Naturschutzorganisationen auf der ganzen Welt konzentrieren sich auf den Schutz der Haie, von denen wir heute wissen, dass sie zu den am stärksten gefährdeten Arten auf unserem Planeten gehören. Die Wissenschaft hat mindestens 500 Haiarten beschrieben, aber viele Arten, die es schon seit der Zeit der Dinosaurier gibt, sind zunehmend durch den Menschen bedroht und einige Arten sogar vom Aussterben bedroht.

Die Nachfrage nach Haifischflossen und anderen Haiprodukten hat eine Reihe von Arten an den Rand der Ausrottung gebracht. Mehr als 100 Millionen Haie werden jedes Jahr durch Fischfang und das Abtrennen von Haifischflossen getötet, doppelt so viele, wie sie sich fortpflanzen können. Haie sind besonders anfällig für Überfischung und erholen sich nur langsam von der Dezimierung, da sie erst spät geschlechtsreif werden und nur wenige Jungtiere produzieren.

Schutz der Haie von Curacao | Tauchen auf Curacao
Foto mit freundlicher Genehmigung des DCNA

Hai!

Haie gehören zu den am meisten missverstandenen Tierarten der Welt

Am Ende des dreijährigen Projekts soll auf allen niederländischen Inseln ein Schutzniveau für Haie erreicht worden sein: "Haie gehören zu den am meisten missverstandenen Tierarten auf unserem Planeten. Seit Generationen hat man uns glauben gemacht, dass Haie die Bösewichte der Meere sind und dass sie eine Gefahr für alles darstellen, was im Meer schwimmt, einschließlich der Menschen. Aber wir wissen jetzt, dass dies weit von der Wahrheit entfernt ist. Diese großartigen Geschöpfe sind für den Ozean unverzichtbar und daher auch für uns als Inselbewohner, da wir eng mit dem Meer verbunden sind. Ohne Haie verlieren wir das, was unsere Inseln so einzigartig macht: unsere marinen Lebensräume. Deshalb haben wir uns gemeinsam mit der niederländischen Postcode-Lotterie und unseren anderen Partnern auf den Weg gemacht, um diese wichtigen Arten auf allen sechs Inseln der niederländischen Karibik zu schützen.," (Tadzio Bervoets, Direktor der Dutch Caribbean Nature AllianceMitbegründer der Caribbean Shark Coalition und ehemaliger Vorsitzender des Projektausschusses "Rettet unsere Haie").

Seit dem 13. März 2017 gibt es "gute Nachrichten für den Haischutz in der Karibik". Auf Vorschlag des niederländischen Wirtschaftsministeriums in Zusammenarbeit mit einem Team von Haiexperten wurde offiziell beschlossen, acht Haiarten im Rahmen des internationalen SPAW-Protokolls (Specially Protected Areas and Wildlife) zu schützen. Das SPAW-Protokoll ist das einzige grenzüberschreitende Rechtsinstrument für den Naturschutz in der größeren Karibikregion." (Klicken Sie hier für den Link zur vollständigen Story)

Irene Kingma, Direktorin des Niederländische Elasmobranchier-Gesellschaft (DES) und einer der Haiexperten, die an der Erstellung der Auswahlliste beteiligt waren: "Haie kennen keine Grenzen und legen enorme Entfernungen zurück, weshalb es wichtig ist, sie in der gesamten Region zu schützen. Die Vorschläge des niederländischen Ministeriums haben dazu beigetragen, diesen empfindlichen Arten den Schutz zukommen zu lassen, den sie verdienen, was wir als großen Erfolg betrachten."

Hai-Schutz in Curacao
Foto von Laura van Loon, Playa Piskado in Westpunt, Curacao

Wie wichtig ist der Schutz der Haiarten?

"Die Menschen brauchen gesunde Ozeane und gesunde Ozeane brauchen Haie, die Spitzenprädatoren der Meere". 

Tauchreisen Curaçao

Tauchreisen Curacao | Curacao-Tauchurlaubs-Pakete
1% der jährlichen Nettoeinnahmen von Dive Travel Curaçao werden an Reef Renewal Curaçao gespendet, damit sie in die Wiederherstellung der Korallen für die Zukunft von Curaçao investiert werden können
Niederländische Karibische Naturbestimmung leicht gemacht mit einem Klick
Curaçao Tauchen Nachrichten
Easily Identifying Dutch Caribbean Nature
Niederländische Karibische Inseln müssen vom Königreich vereint werden
Curaçao Tauchen Nachrichten Nachrichten zum nachhaltigen Tauchtourismus
Dutch Caribbean Islands must be united, not divided
Curaçao ist eine der besten Tauchdestinationen der Karibik für 2023
Curaçao Tauchen Nachrichten
Curaçao ist eine der besten Tauchdestinationen in der Karibik für 2023

Urheberrechtlich geschütztes Bild