Karibische Hai-Koalition
Dive Curacao ist der Caribbean Shark Coalition beigetreten und vertritt als neuestes Mitglied die niederländische Karibikinsel Curacao, zusammen mit über 45 neue Mitglieder von Nichtregierungsorganisationen, Regierungen und lokalen Unternehmen aus fast 30 Ländern, die dem CSC offiziell beigetreten sind, um Kapazitäten in den Bereichen Forschung, Politik und Bildung für diese bedrohten Arten in der Region aufzubauen.
Karibische Hai-Koalition zur Förderung von Ausbildung, Wirkung und Zusammenarbeit beim Schutz von Haien in der Karibik gegründet
Die Dutch Caribbean Nature Alliance (DCNA) und Beneath the Waves (BTW) und haben die Caribbean Shark Coalition (CSC), eine innovative, neue Plattform wichtige Akteure, Forscher, Regierungen und Geldgeber zusammenzubringen, um die Zusammenarbeit zu verbessern und die Auswirkungen von Wissenschaft und Politik im gesamten karibischen Großraum zu vergrößern.
Die Karibik spielt eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung des globalen Ziels, bis 2030 30% der Weltmeere zu schützen. Im Rahmen dieser Vision verfolgt das CSC drei Hauptziele, die durch gemeinsame Arbeit und Projekte der CSC-Mitglieder verwirklicht werden sollen. Erstens wird das CSC die Zusammenarbeit bei der Erforschung von Haien und Rochen, der Politik und dem Aufbau von Kapazitäten für den Schutz unter den Beteiligten fördern und Möglichkeiten für den Wissenstransfer und die Datensynthese bieten.
Der CSC wird auch untersuchen, wie grenzüberschreitende Schutzmaßnahmen getroffen werden können, um die langfristige Gesundheit der Hai- und Rochenpopulationen besser zu schützen. Schließlich will der CSC eine nachhaltige Zukunft für diese Arten und die von ihnen abhängigen menschlichen Existenzen fördern, indem er lokale Unternehmen, Interessengruppen und Privatunternehmen einbezieht.
Nachricht von den Gründungsmitgliedern
"Dies ist ein historischer Moment für die Bemühungen um den Meeresschutz in der Karibik", so Tadzio Bervoets, Direktor des DNCA und Gründungsmitglied des CSC. "Wir haben einen grenzüberschreitenden Meeresschutz in diesen Gewässern gefordert, da wir wissen, dass diese Spitzenprädatoren Ökosysteme, Riffe, Fischereien und Nährstoffe über die ausschließlichen Wirtschaftszonen hinweg miteinander verbinden. Das CSC wird uns helfen, kritische Wissenslücken in Bezug auf Haie und Rochen in der Region zu finden und zu schließen und gemeinsame Forschungsprojekte zu unterstützen."
Dr. Austin Gallagher, leitender Wissenschaftler von Beneath the Waves, teilt mit: "Im Laufe der Jahre haben so viele Interessengruppen aus der gesamten Region ihr Interesse bekundet, sich in der Grundlagenforschung oder der Aufklärung über Haie zu engagieren, aber ein Mangel an Ressourcen oder technischem oder operativem Fachwissen hat sie daran gehindert, aktiv zu werden.
Er fügt hinzu: "Wir hoffen, dass die Koalition eine Rolle bei der Schaffung dieser freundlichen, offenen und unterstützenden Gemeinschaft spielen kann, nach der diese Stimmen gesucht haben."
Über die Caribbean Shark Coalition
Die Mitglieder des CSC sind Experten von Nichtregierungsorganisationen, lokalen Gemeinschaften, zwischenstaatlichen Organisationen und Regierungen, akademischen und politischen Instituten sowie lokalen Unternehmen, die zusammenarbeiten, um die Erforschung und Erhaltung der Haie und Rochen in den Gewässern der Karibik voranzutreiben.
Das CSC wird disziplinübergreifende Schulungen und Bewertungen für die gesamte Region anbieten und Zuschüsse für Projekte von CSC-Mitgliedern vergeben. Das CSC wird die Interessen und Ziele seiner Mitglieder und im weiteren Sinne die Hai- und Rochenarten der Karibik bei den Vereinten Nationen (UNEP-CEP und Regionales Aktivitätszentrum für die SPAW-Protokolle des Cartagena-Übereinkommens), der IUCN-Karibik, CITES, CMS, CBD und anderen internationalen Zusammenkünften vertreten.
Verwandte Artikel zum Schutz der Haie in Curacao:
Curacao als Schlüssel für den Schutz der Haie
Über Dutch Caribbean Nature Alliance
Die Dutch Caribbean Nature Alliance ist eine gemeinnützige Organisation, die zum Schutz der Natur in der niederländischen Karibik gegründet wurde, indem sie Organisationen zur Verwaltung von Schutzgebieten unterstützt. DCNA versucht, das Wissen zu konsolidieren und Finanzierungslücken für den Naturschutz in der niederländischen Karibik zu schließen. DCNA ist eine zentrale Säule für die Unterstützung, den Wissensaustausch und die Kommunikation zwischen den niederländischen Karibikinseln.
Über Beneath the Waves
Gegründet im Jahr 2013, Unter den Wellen ist eine nichtstaatliche Meeresorganisation, die mit Hilfe modernster wissenschaftlicher Methoden die wissenschaftliche Forschung vorantreibt und die Meerespolitik vorantreibt, wobei der Schwerpunkt auf bedrohten Arten und Ökosystemen liegt. Unter der Leitung einer Gruppe etablierter und aufstrebender Persönlichkeiten aus der Welt des Meeresschutzes konzentrieren sich ihre Initiativen auf die Erhaltung der biologischen Vielfalt und weit wandernder Arten wie Haie im Atlantik, in der Karibik und im Pazifik. Ihre Arbeit hat zu fast 100 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und zahlreichen Erstentdeckungen geführt, und sie waren an der Erforschung und Erhaltung von fast 1 Million Quadratkilometern an geschützten Meeresgebieten beteiligt.