Nationaler Meerespark von Curacao
Seit 2021 ist das Marine Park Department der Carmabi Foundation für das neu ausgewiesene SPAW-Gebiet 1 bei Eastpoint (Oostpunt), besser bekannt als der Curacao Marine Park, zuständig und verwaltet es.
Die Bedeutung des Meeresparks von Curacao
Warum ist es wichtig, das Meeresökosystem von Curacao durch einen Meerespark zu schützen?
Curaçao hat heute die Möglichkeit, mit einem Meeresparkgebiet Schutz der Saumriffe in Curaçao durch die Begrenzung der in der Vergangenheit verursachten Schäden und durch die Wiederherstellung unserer unberührten Korallenriffe, die zu den besten in der Karibik gehören, etwas zu bewirken.
Ohne ein Meeresschutzgebiet ist die Meeresfauna und -flora um die niederländische Karibikinsel Curacao und die vielfältige Wirtschaft, die sie unterstützt, in großer Gefahr.
Sei es die Tourismusindustrie oder die lokale Fischereiindustrie, die lokale Wirtschaft (Unternehmen, Arbeitsplätze und natürlich Steuern) werden ins Wanken geraten, wenn das Meeresleben verschwindet.
Durch den Schutz der Meeresgebiete können Arbeitsplätze in der Industrie gesichert werden, so dass die lokale Bevölkerung ihren Lebensunterhalt bestreiten kann. Dies allein schafft schon eine wohlhabende und nachhaltige Perspektive für die Zukunft.
Das Verbot der Verwendung von Ankern innerhalb der Grenzen des Meeresparks ist ein Beispiel, das dazu beitragen wird, das Wachstum der Korallenkolonien zu erhalten und beschädigten Korallen eine schnellere Erholung zu ermöglichen.
Gesunde Korallenkolonien sind besonders wichtig während Korallenlaich Denn mit Hilfe der Strömungen konnten auch die übrigen Saumriffe entlang der Südküste von Curaçao (bis nach Westpunt) mit neuen Korallen besiedelt werden.
Daher installieren die Mitarbeiter des Curacao Marine Park nun spezielle Bojen im Marine Park, damit Taucher und Fischer sicher anlegen können, ohne Anker zu werfen, die die Korallen beschädigen, und den Park und seine Natur beim Fischen, Tauchen, Schnorcheln, Bootfahren und allem, was dazwischen liegt, genießen können. Dies kommt der gesamten Insel Curaçao zugute und Schutz der biologischen Vielfalt von Saumriffen.
"Es gibt eine unbestreitbare Schönheit beim Tauchen in Curaçao: es ist die immense und natürliche Artenvielfalt. Curaçao ist von mehr als 104 Quadratkilometern (40 Quadratmeilen) einiger der besten Korallenriffe der Karibik umgeben. Diese gesunden Korallenriffsysteme ziehen alle Arten von Meeresbewohnern an, und Curaçao unternimmt proaktive Schritte, um sicherzustellen, dass sie für künftige Generationen geschützt werden."
Die Meerespark-Ranger
Die Curacao Marine Park Rangers sind ein Team von engagierten Personen, die mit der Erhaltung von 217 Hektar unberührter Saumriffe im SPAW-Gebiet 1, dem Schutzgebiet gemäß dem Protokoll für besondere Schutzgebiete und Wildtiere, beauftragt sind.
Das Team besteht aus Joël Dominguez (Marine Park Ranger), Kevin Philbert (Marine Park Ranger), Roland de Cuba (Marine Park Ranger) und Duvan Rios Ospina (Curacao Marine Park Manager).
Joël Dominguez, ein Marine Park Ranger, sagt: "Ich komme aus dem Militär und was ich an dieser Gelegenheit am meisten liebe, ist, dass wir die Chance haben, den von uns selbst verursachten Schaden zu begrenzen und einen Beitrag zur Wiederherstellung unserer Korallenriffe in der Umgebung von East Point zu leisten. Ohne diesen Park ist der Rest unseres Meereslebens in großer Gefahr. Ich bin stolz darauf, Teil eines Teams zu sein, das etwas bewirken kann, indem es die gefährdete Meeresfauna und -flora bewahrt."
Kevin Philbert, ein Meerespark-Ranger, sagt: "Ich bin 26 Jahre alt und war früher ein Fischer. Derzeit bin ich Meerespark-Ranger in Carmabi. Mein Lieblingsaspekt an meinem Job ist vielleicht, dass ich unter Wasser tauchen und schnorcheln kann und daran arbeite, unsere Riffe und unser Ökosystem für zukünftige Generationen zu schützen.
Duvan Rios Ospina, der Leiter der Abteilung für den Meerespark von Curacao, sagt: "Ich habe früher bei der niederländischen Küstenwache als stellvertretender Kommandant gearbeitet. Meine Aufgabe ist es, mit allen Beteiligten und Besuchern zusammenzuarbeiten, um die Produktivität wiederherzustellen und eine weitere Verschlechterung des Meeresparks zu vermeiden. Ich wollte schon immer das marine Ökosystem schützen. Ich habe das getan, als ich auf Stinapa in Bonaire, bei der Küstenwache und jetzt bei der Carmabi Foundation gearbeitet habe. Gemeinsam mit Ihnen werde ich dazu beitragen, unsere Saumriffe zu erhalten und unsere Gewässer gesund zu erhalten."
Aktuelle Nachrichten zum Meerespark
Die jüngsten Errungenschaften erstrecken sich auch auf die Unterwasserwelt: Im November 2020 wurde der Meerespark von Curaçao offiziell von der Schirmherrin des DCNA, Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Beatrix, eröffnet. Darüber hinaus gab der Meerespark von Curaçao bekannt, dass am 7. März 2022 die erste Patrouille mit dem neuen Boot Yaru durchgeführt wurde, das in den kommenden Jahren die sichere und nachhaltige Nutzung des Parks fördern wird.
Geplant ist auch die Ansiedlung des Proteus Unterwasser-Forschungsstation innerhalb der Grenzen des Curacao National Marine Park. Diese Station wird es Wissenschaftlern ermöglichen, direkt vom Meeresboden aus zu leben und zu forschen. PROTEUS™ ist ein Projekt des Fabien Cousteau Ocean Learning Center (FCOLC) und ist die Vision von Fabien Cousteau.
Forschung
Es wurden auch eine Reihe kritischer Forschungsstudien auf der Insel durchgeführt. Die Korallen sind zwar allgemein rückläufig, aber seit 2014 ist ein örtlich begrenztes schnelles Wachstum zu beobachten. Dies ist ein Hoffnungsschimmer für die Wiederherstellung und Erhaltung der Korallen auf der Insel. Verbesserte Modelle der Küstenlinie und des Grundwassers werden die Informationen, die den Landverwaltern für künftige Projekte zur Verfügung stehen, weiter verbessern.
CARMABI stellte fest, dass es noch eine Reihe von Bereichen gibt, in denen Forschungsbedarf besteht. Im Jahr 2022 werden sie die Untersuchung von Waldparzellen im Christoffel-Nationalpark. CARMABI betont die Notwendigkeit, den Schwerpunkt auf einheimische Pflanzen zu legen, und verstärkt kontinuierlich die Anstrengungen in der hauseigenen Gärtnerei für einheimische Pflanzen, um diese Arten zu erforschen und die breite Öffentlichkeit über die Bedeutung einheimischer Pflanzen aufzuklären.
Da die Bedeutung von Feuchtgebieten sowohl für die Umwelt als auch für die Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel immer mehr anerkannt wird, betonte CARMABI die Bedeutung weiterer Forschung in lokalen Mangrovenwäldern, einschließlich der neuen Curacao Rif Mangroven Park.
