Korallenriffe in Curacao
Curaçao befindet sich an einem aufregenden und wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Verbesserung des Wohlergehens seiner menschlichen und marinen Gemeinschaften durch eine verbesserte Meeresverwaltung. Der Zweck dieser "Zustand der Korallenriffe von Curaçao" Die Bewertung dient lediglich der Information. Auf diese Weise kann die Entwicklung einer nachhaltigen Meerespolitik beginnen.
Insgesamt ist dies Teil eines größeren Forschungsprojekts, das Konsultationen mit der Bevölkerung, eine Analyse des rechtlichen Rahmens von Curaçao und eine wirtschaftliche Bewertung der Meeresressourcen von Curaçao umfasst.
Dieser Bericht und die Empfehlungen des Waitt-Instituts für eine nachhaltige Meerespolitik sind daher ein wichtiger Meilenstein für die Blauer Halo Curaçao Partnerschaft mit den Stakeholdern und der Regierung von Curacao.
Der Zustand der Korallenriffe in Curaçao
Allerdings gibt es bei allen Beteiligten erhebliche Herausforderungen. Diese Herausforderungen müssen überwunden werden, um die Schäden, die den Korallen- und Fischgemeinschaften zugefügt wurden, rückgängig zu machen. Zum Glück, Curaçao ergreift aktiv Maßnahmen, um eine Kultur zu kultivieren, die die Meeresressourcen zum Wohle der Menschen jetzt und in Zukunft schützt.
Es zeugt von den Prioritäten der Curaçaoner, dass sie sich aktiv darum bemühen, ihr Meer zu kennen und zu schützen, um ihre Lebensweise zu bewahren. Das Waitt Institute freut sich darauf, die Blue Halo Curaçao Partnerschaft weiterhin bei der Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Meerespolitik zu unterstützen, um die Korallenriffe von Curaçao für zukünftige Generationen zu schützen.
Laden Sie die vollständige wissenschaftliche Bewertung der Meeresumwelt von Curaçao herunter, um weitere Informationen zu erhalten:
Teil 1 – Die wissenschaftliche Bewertung der Meeresumwelt von Curaçao - Ansatz, Ergebnisse und Diskussion
Teil 2 – Zusammenfassungen der Meereszone von Curaçao
Teil 3 – Der nachhaltige Weg nach vorn für Curaçao

Nachhaltiger Tourismus als Chance
Jetzt bietet sich die Gelegenheit, bestehende funktionale Meeresökosysteme zu erhalten und geschädigte Ressourcen zu verbessern. Wenn die Gesellschaft diese Chance nutzt, kann sie den Nutzen, den die Menschen in Curaçao jetzt und in Zukunft aus ihrem Meer ziehen, maximieren.
Dabei, Curaçao hat die Möglichkeit, eine führende Rolle im Meeresschutz zu übernehmen durch den Schutz und die Verbesserung einiger der besten verbliebenen Korallenriffgemeinschaften in der Karibik zum Wohle der Bevölkerung und der gesamten karibischen Gemeinschaft.
Eine nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung erfordert Kompromisse, die ein Gleichgewicht zwischen kurzfristigen und langfristigen Gewinnen herstellen, von denen nicht nur die Ökosysteme, sondern auch die lokalen Gemeinschaften und Volkswirtschaften profitieren. Kooperative und effiziente Kompromisse zwischen den Interessengruppen der Meere, wie z. B. der Curaçao Tauchindustrieund der Regierung von Curaçao erforderlich sein wird.
Wenn alle zusammenarbeiten, um das zu schützen, was wir lieben, wird dies letztlich zu einer größeren Effizienz bei der Verwertung und zu langfristiger Nachhaltigkeit führen.
"Es gibt erhebliche Herausforderungen, die überwunden werden müssen, um die Schäden, die den Korallen- und Fischgemeinschaften zugefügt wurden, rückgängig zu machen. Glücklicherweise unternimmt Curaçao aktiv Schritte, um eine Kultur zu kultivieren, die seine Meeresressourcen zum Nutzen seiner Bevölkerung jetzt und in Zukunft schützt. Es zeugt von den Prioritäten der Curaçaoner, dass sie sich aktiv darum bemühen, ihr Meer zu kennen und zu schützen, um ihre Lebensweise zu bewahren."