Superior Producer - Die Geschichte von Curacaos legendärem Schiffswrack
Um 16.30 Uhr - drei Stunden nach dem Ablegen am Donnerstag, dem 30. September 1977 - verschwand die MV Superior Producer etwa 150 Meter vor der Küste in der türkisfarbenen Tiefe.
Die MV Superior Producer begann ihr Leben als MV Andromeda (IMO-Nr. 5345431). Sie wurde 1957 als Küstenfrachtschiff von der Handel- & Scheepsbouw Maatschappij Kramer and Booy N.V. in Kootstertille, Niederlande, gebaut.
Mit einer Länge von 50,22 m (165 ft) und einer Breite von 7,79 m (25½ ft) und einem maximalen Tiefgang von 2,58 m (8½ ft) wurde dieser 400-Tonnen-Frachter am 8. November 1957 an Muller and Reitsma N.V. in Rotterdam, Niederlande, ausgeliefert.
Am 22. Februar 1962 wurde sie an die Rederij L. Remeeus N.V. aus Rotterdam in den Niederlanden verkauft, wo sie offiziell als MV Superior Producer bekannt wurde.
Das Schiff fristete ein eher banales Dasein, indem es entlang der holländischen Küste Fracht aufnahm und absetzte, während es seit dem ursprünglichen Lieferdatum bis zum 13. November 1970 mehrere Besitzer wechselte.

Zu diesem Zeitpunkt wurde die MV Superior Producer an die Pan-Ven Line SA verkauft und in ihren neuen Heimathafen in Panama umgeflaggt, wo sie ausschließlich Fracht zwischen Willemstad (Curaçao) und Pampatar (Venezeula), einer Stadt auf der Isla Margarita, transportieren sollte.
Am 30. September 1977 wurde die Überlegener Produzent kamen am frühen Morgen an und legten an der Innenseite des Hafens von Curaçao (St. Annabaai) gleich hinter der schwimmenden Brücke Königin Emma an.
Es war mit einer weihnachtlichen Fracht beladen, die aus Whiskey, Parfümflaschen, Kleidung und Taschen für zwei lokale Händler aus Curaçao bestand, die von der bevorstehenden Weihnachtszeit profitieren wollten.
Was ist passiert?
Um 13:30 Uhr, an diesem schicksalhaften Donnerstagnachmittag, warf die insgesamt neunköpfige Besatzung venezolanischer und kolumbianischer Nationalität die Leinen los.

Sofort begann das Schiff gefährlich zu krängen. Der Kapitän befahl, einen Teil der nicht ordnungsgemäß verstauten Ladung über Bord zu werfen. Dies half jedoch nicht.
Erschwerend kam hinzu, dass die Besatzung es versäumt hatte, die Backbordlöcher zu schließen, so dass das Schiff begann, Wasser zu ziehen. Selbst die Bemühungen des Schleppers der Hafenbehörde von Curaçao, das Schiff wieder aufzurichten, zeigten keine Wirkung.
Versuchte Rettung
Nach mehreren erfolglosen Versuchen beschloss der Hafenmeister, aus Angst um die Sicherheit der Besatzung und letztlich auch des Hafens selbst, alle Rettungsversuche einzustellen. Der Schlepper schleppte die MV Superior Producer etwa 500 Meter westlich außerhalb der Hafeneinfahrt.
Um 16:30 Uhr, drei Stunden nach dem Ablegen, verschwand die MV Superior Producer etwa 150 Meter vom Ufer entfernt in den türkisfarbenen Fluten. In dieser Zeit verließen der Kapitän und die Besatzung sicher das Schiff und wurden von einem Boot der Hafenpolizei abgeholt.
Das hat sich herumgesprochen Curaçao des Untergangs, wie ein Lauffeuer!
Taucher, Freitaucher und Schnorchler kamen von der ganzen Insel an die Küste, um das Wrack nach seiner Ladung zu durchsuchen. Die lokale Presse beschrieb den Untergang der Superior Producer damals als "reines Chaos". Innerhalb weniger Tage war von Curaçaos neuestem künstlichen Riff nichts mehr übrig, wie man sich vorstellen kann! Selbst die vernachlässigten Hafenlöcher waren verschwunden.
Heute liegt sie ruhig und aufrecht auf ihrem Kiel, mit dem Bug nach Westen gerichtet, in etwa 30 m Wassertiefe und etwa 150 m von der Küste entfernt, direkt westlich des Mega-Piers von Curaçao.
Als fortgeschrittener Land- oder Bootstauchgang ist es am einfachsten, sich vom Heck aus zu nähern, da hier die Möglichkeit besteht, dass die Strömung vorherrscht.
Während Sie das Saumriff hinunterfahren, taucht ein unheimlicher dunkler Schatten auf. Zuerst sieht man nur das Heck, doch dann offenbart sich die gesamte 50 m lange Masse mit ihren Aufbauten, die bis auf 21 m an die Oberfläche heranreichen, in einem riesigen Kaleidoskop von Farben.
Weltklasse Wracktauchen in Curacao
Nach fast einem halben Jahrhundert des Wachstums ist die MV Superior Producer ein erstaunliches künstliches Riff, das zahlreiche Kolonien und verschiedene Arten von Korallen, Schwämmen, Gorgonien und Peitschen beherbergt. Aus diesem Grund ist es ein natürlicher Anziehungspunkt für Schwärme von Raubfischen wie Tarpons, Barrakudas, Schnapper und Jacks.
Dies ist auch ein Paradies für Makrofotografen und alle, die sich gerne auch kleinere Dinge aus der Nähe ansehen. Karibische Langusten, Papageienfische, Franzosen- und Königskaiserfische, Schildkröten, Skorpionfische und sogar Muränen. Halten Sie noch genauer Ausschau nach gebänderten Korallengarnelen, Nacktschnecken, Flamingo-Zungenmuscheln und vielleicht sogar Anglerfischen. Korbsterne, Oktopusse und große Spinnenkrabben fallen beim Nachttauchen an diesem schönen Schiffswrack ebenfalls ins Auge.
Mit ihren offenen Laderäumen und dem zugänglichen Steuerhaus ist die MV Superior Producer als eines der besten Schiffswracks der Welt bekannt geworden, das nur von der SS Thistlegorm im Roten Meer und den Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg in Palau übertroffen wird.